Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des TSV 1904 Feucht! Die Abteilung umfasst circa 40 Mitglieder und konnte für die Saison 2013/14 fünf Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft für den Spielbetrieb melden. Die Harmonie innerhalb der Abteilung ist hervorragend, so dass auch viele Aktivitäten außerhalb des sportlichen Betriebes unternommen werden. Hervorzuheben sind hierbei ein jährlich stattfindendes Grillfest, eine gut besuchte Saisonabschlussfeier und das alljährliche Bürgerfest, bei dem die Abteilung einen eigenen Stand betreibt.
-- TEST 1 -- TEST 1 -- TEST 1 --
D1 erkämpft sich ersten Heimsieg 2017.
Im ersten Punktespiel des neuen Jahres war am Freitagabend die DJK/SV Oberwiesenacker zu Gast am Segersweg. Die Heimmannschaft war fest entschlossen ihre bisherige Heimserie fortzusetzen und den direkten Verfolger mit einem Sieg auf Distanz zu halten. Von Beginn an nahmen die Feuchter das Spiel an sich und versuchten den Gegner in der eigenen Hälfte fest zu nageln. In der 8. Spielminute war es dann auch schon so weit.
Joshua Mogge, der an diesem Abend der beste Feuchter Spieler auf dem Platz war, tankte sich sehenswert über außen durch und legte den Ball mit links in die Mitte, wo der eingelaufene Alexis Barladeanu noch den Fuß zum 1:0 hinhalten musste. Anschließend flachte das Spiel stark ab und merkte das die Winterpause noch schwer in einigen Beinen steckte. Viele Ballverluste auf beiden Seiten durch Fehlpässe oder mangelnde Konzentration, wodurch kaum ein richtiger Spielfluss zusammenkam. Somit ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt versuchten die Jungs nochmal eine Schippe drauf zu packen um den Sack zu zumachen, doch meistens scheiterte es am letzten Pass oder am Aluminium. Größte Chance für den TSV hatte noch Tim Folgmann, doch dessen Freistoß knapp nach der Mittellinie traf nur die Latte. Zittern mussten die Hausherren bis zur letzten Minute. Zwei gefährliche Angriffe der Gäste konnte Stefanos Parmenidis kurz vor Schluss im eins gegen eins parieren und somit seiner Truppe den Sieg sichern.
So richtig ins Rollen ist die D1 noch nicht gekommen, doch auch so ein Spiel muss erst einmal gewonnen werden. Durch Kampf und Einsatz blieben die Punkte zurecht am Segersweg und dem Ziel am Ende ganz oben zu stehen ist man wieder ein Stückchen näher gerückt.
Bericht: Dennis Andörfer