Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des TSV 1904 Feucht! Die Abteilung umfasst circa 40 Mitglieder und konnte für die Saison 2013/14 fünf Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft für den Spielbetrieb melden. Die Harmonie innerhalb der Abteilung ist hervorragend, so dass auch viele Aktivitäten außerhalb des sportlichen Betriebes unternommen werden. Hervorzuheben sind hierbei ein jährlich stattfindendes Grillfest, eine gut besuchte Saisonabschlussfeier und das alljährliche Bürgerfest, bei dem die Abteilung einen eigenen Stand betreibt.
-- TEST 1 -- TEST 1 -- TEST 1 --
Langsam, aber sicher wird es zappenduster für den TSV 04 Feucht.
Obwohl die Hausherren im Vergleich zu den letzten Spieltagen ein völlig anderes Gesicht zeigten, konnten auch gegen den direkten Konkurrenten aus Barthelmesaurach keine Punkte eingefahren werden. Schon nach zwölf Minuten gerieten die Hausherren in Rückstand, als Keeper Sebastian Heinz mit einem missglückten Befreiungsschlag Gästestürmer Dürschinger bediente und dieser locker zum 1:0 für seine Farben einschieben konnte.
Feucht ließ sich davon nicht beeindrucken und zeigte Moral. Lukas Halbig tankte sich bis zum Strafraum durch und konnte nur ein Foul gestoppt werden, der darauffolgende Freistoß aber brachte nichts ein. Anschließend war wieder Halbig im Mittelpunkt und wurde im Strafraum von den Beinen geholt, jedoch blieb der fällige Pfiff des Unparteiischen aus. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel verloren die Hausherren in der Vorwärtsbewegung den Ball, mit einem weiten Diagonalpass machten die Gästen das Spiel schnell, sodass wiederum Dürschinger aus spitzem Winkel zum 2:0 für seine Elf traf.
Nach dem Seitenwechsel hatte Lukas Halbig die Chance zum 1:2, doch dessen Schuss lenkte Gästekeeper Lehner an den Pfosten. Im Gegenzug schraubten die Gäste das Ergebnis auf 0:3, als in Feuchts Verteidigung der Ball vertändelt wurde, Barthelmesaurachs Rahnhöfer dazwischen ging und mühelos einschob (56.). In der 78. Minute keimte nochmal Hoffnung bei den Hausherren auf, als Lukas Halbig nach Abschlag von Sebastian Heinz alleine auf das gegnerische Tor zulief und souverän zum 1:3 vollstreckte. Danach warf Feucht nochmal alles in die Waagschale und hätte nach Chancen von Sebastian Löhr, Serdar Özivgen und Martin Grünbeck fast noch etwas Zählbares mitgenommen, jedoch blieb es nach 90 Minuten beim 1:3 für Barthelmesaurach.
Quelle: Der Bote