Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des TSV 1904 Feucht! Die Abteilung umfasst circa 40 Mitglieder und konnte für die Saison 2013/14 fünf Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft für den Spielbetrieb melden. Die Harmonie innerhalb der Abteilung ist hervorragend, so dass auch viele Aktivitäten außerhalb des sportlichen Betriebes unternommen werden. Hervorzuheben sind hierbei ein jährlich stattfindendes Grillfest, eine gut besuchte Saisonabschlussfeier und das alljährliche Bürgerfest, bei dem die Abteilung einen eigenen Stand betreibt.
-- TEST 1 -- TEST 1 -- TEST 1 --
Zum Heimspieltag am Ostersamstag begrüßen wir die Gäste aus Holzheim und Neumarkt recht herzlich.
Während die Holzheimer mit einem Sieg den Anschluss an die Feuchter herstellen können, geht es für den Favoriten aus Neumarkt um die Sicherung des 1. Platzes der B-Klasse. In der sehr langen Winterpause, die durch den Kälteeinbruch Anfang März verlängert wurde, legten die Feuchter die Grundlage für eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde.
In zahlreichen Laufeinheiten am Kanal oder im Eichenhain, Spieleinheiten in der Soccer-Halle oder der Wilhelm-Baum-Halle und im Trainingslager in Cheb (siehe Extra-Bericht) bereiteten sich die Jungs vom Segersweg auf die Rückrunde vor. Leider war die Trainingsbeteiligung der Zweiten Mannschaft und der A-Jugend eher mangelhaft, was sich auch im Spiel gegen Pyrbaum deutlich machte. Hier reicht es leider nicht, wenn wenige Spieler alle Einheiten mitmachen und viele aus der Mannschaft nur sporadisch zum Training erscheinen.
Beim Spiel der ersten Mannschaften machte aus Feuchter Sicht die erste Halbzeit Lust auf mehr. Während die Pyrbaumer zu keiner Chance kamen, erspielten sich die Feuchter mehrere Chance und scheiterten öfters am Querbalken und dem eigenen Unvermögen. Die letzten 30 Minuten in der zweiten Halbzeit waren aus Feuchter Sicht leider nicht erfreulich und die Gäste kamen zu zwei Toren. Trotzdem stehen am Ende der Partie drei Punkte auf der Habenseite. Zudem verbesserte der Punktverlust aus Lauterhofen die Laune der Feuchter. Wichtig ist das "Mammutprogramm" - am Samstag gegen Holzheim und am Montag in Sindlbach mit der maximalen Punkausbeute zu erledigen, um den Kontakt zu Lauterhofen und Höhenberg zu halten und ggf. sogar zu verkürzen.