Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des TSV 1904 Feucht! Die Abteilung umfasst circa 40 Mitglieder und konnte für die Saison 2013/14 fünf Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft für den Spielbetrieb melden. Die Harmonie innerhalb der Abteilung ist hervorragend, so dass auch viele Aktivitäten außerhalb des sportlichen Betriebes unternommen werden. Hervorzuheben sind hierbei ein jährlich stattfindendes Grillfest, eine gut besuchte Saisonabschlussfeier und das alljährliche Bürgerfest, bei dem die Abteilung einen eigenen Stand betreibt.
-- TEST 1 -- TEST 1 -- TEST 1 --
Am 4. Spieltag waren wir zu Gast bei der JSG Amberg/ Sulzbach.
Unser Gegner im ersten Spiel der Tabellenführer aus Regensburg, die man heute unbedingt schlagen wollte. Durch flüssiges Kombinationsspiel erarbeiteten wir uns immer wieder gute Chancen, die teilweise ordentlich genutzt wurden. Übermotivation, technische Fehler und leichte Ballverluste nutzten die Regensburger jedoch umgehend aus und so gingen wir mit einem 6 Tore Rückstand in die Pause.
Unterstützt von guter Torwartleistung und konzentrierter Abwehr zeigten sich unsere Jungs dann im zweiten Durchgang sehr kämpferisch und konnten sogar bis auf 2 Tore aufschließen. Nachdem gegen Ende die Kräfte nachgelassen haben, hatten wir mit 30:25 dann das Nachsehen.
In der zweiten Partie wurden unseren Gegnern aus Weiden gleich zu Beginn die Grenzen aufgezeigt. Durch offensive Abwehr und schnellem Umschaltspiel konnte ein deutlicher Vorsprung herausgeworfen werden. Läuferische Akzente ermöglichten an den Außenpositionen hohe Freiräume. Nach dem auch die gut herausgespielten Chancen weitestgehend genutzt wurden hieß es am Ende 30:15 für unsere Jungs. Besonders auffällig am heutigen Spieltag die Ausgeglichenheit des Teams, wo sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Für den TSV spielten: Maurizio C.(TW); Calvin T.(1), Jona M.(5); Ansgar H.(5); Linus H.(8); Christoph Sch.(5); Jonas R.(4), Leon W.(2); Jonas R.(1), Valentin W.(3), Niklas M.(4)
Bericht: Uwe Lauer