Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des TSV 1904 Feucht! Die Abteilung umfasst circa 40 Mitglieder und konnte für die Saison 2013/14 fünf Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft für den Spielbetrieb melden. Die Harmonie innerhalb der Abteilung ist hervorragend, so dass auch viele Aktivitäten außerhalb des sportlichen Betriebes unternommen werden. Hervorzuheben sind hierbei ein jährlich stattfindendes Grillfest, eine gut besuchte Saisonabschlussfeier und das alljährliche Bürgerfest, bei dem die Abteilung einen eigenen Stand betreibt.
-- TEST 1 -- TEST 1 -- TEST 1 --
Am Samstag den 11.11. um 15 Uhr bestreitet die Damen 1 des TSV Feucht ihren ersten Spieltag in der heimischen Wilhem-Baum-Halle. An den Spieltagen in der Landesliga erwartet der Gastgeber gleich zwei Gegner in der heimischen Halle und ist dadurch einer doppelten Belastung ausgesetzt.
Da es die Mittelblockerin und Kapitänin Bettina Hirschmann beruflich für sechs Wochen nach Oxford gezogen hat, ist die Mannschaft hochmotiviert diesen Verlust mit allen gegebenen Mitteln auszugleichen.
Für den Trainer Armin Hoefer kein ganz leichtes Spiel, hat er jetzt nur noch zwei gelernte Mittelblockerinnen zur Verfügung, aber immer noch eine ausgeklügeltes System in der Hinterhand.
Beide Spiele werden für den TSV Feucht kein Leichtes werden: Der TSV 1860 Weißenburg besetzt derzeit nach bereits drei bestrittenen Spiele den vierten Tabellenplatz und der SV Schwaig mit ebenfalls drei Spielen sitzt auf Platz 3.
Doch davon lassen sich die Feuchterinnen nicht einschüchtern. In den vergangenen drei Wochen wurde hart trainiert um aus dem kleinen Loch, dass die letzte 0:3- Klatsche gegen den TSV Lengfeld hinterlassen hatte, wieder heraus zu kommen. Ganz besonders motiviert ist wohl Neuzugang Claudia Markert, denn im zweiten Spiel am Samstag geht es gegen den SV Schwaig, ihre ehemalige Mannschaft.
Da die Männer 1 des TSV Feucht ebenfalls in der Wilhelm-Baum-Halle ab 14 Uhr zwei Heimspiele bestreiten werden, hoffen beide Mannschaften auf eine gute Stimmung und einen erfolgreichen Spieltag für den TSV um mehr Punkte für die Tabelle sammeln zu können.
Bericht: Anna Bruckmann